Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zertifikat

Wem nützt der Kurs am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Inklusivleistungen für Präsenzveranstaltungen

Was bringt Ihnen der Workshop?

3 Tage Intensivtraining: von der Idee zum fertigen Produkt

Sie werden sehen, dass Kreativität nicht nur Inspiration sondern vor allem Übung ist

Sie erarbeiten echte Konzepte und wenden das erworbene Wissen praktisch an

Ihr qualifizierter Trainer ist erfahrener Praktiker aus der Filmbranche

Sie erlernen praxiserprobte Kreativitätstechniken

Inhalte


Während des praxisorientierten Workshops werden Sie sich mit folgenden Inhalten auseinandersetzen und Ihr Wissen praktisch anwenden:

 

Tag 1: Analyse und Recherche einer Idee oder eines Arbeitsauftrags

  • Einführung in den kreativen Prozess und seine Bedeutung in der Medienbranche
  • Überwindung von Berührungsängsten und dem Glauben an die Magie der Kreativität
  • Untersuchung realer Briefings und Konzepte aus der Film- und Werbebranche
  • Recherchetechniken zur Entwicklung und Verfeinerung von Ideen
  • Identifizierung eines konkreten Arbeitsauftrags oder einer Idee

Tag 2: Auswertung und Konzeption in Textform

  • Bewertung und Analyse der gesammelten Informationen und Ideen
  • Erstellung eines klaren und strukturierten Kreativkonzepts
  • Einbeziehung von Techniken und Tools zur Unterstützung des Konzeptionsprozesses
  • Schreiben eines Kreativkonzepts 

Tag 3: visuelle Aufbereitung und Präsentation

  • Umsetzung des Kreativkonzepts in eine visuelle Darstellung
  • Auswahl geeigneter visueller Hilfsmittel, um das Konzept überzeugend zu präsentieren
  • Einbindung aktueller technologischer Trends wie ChatGPT, Midjourney, Stable Diffusion für eine effektive Präsentation

Arrow

Termine und Anmeldung

01.11. bis 03.11.2023
Seminar

Kreativität als Handwerk gedacht

Mit strukturierten Arbeitsschritten von der Idee zum fertigen Kreativkonzept

1.590 € (USt.-befreit)

Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig
 
Anmeldeschluss: 18.10.2023
13.05. bis 15.05.2024
Seminar

Kreativität als Handwerk gedacht

Mit strukturierten Arbeitsschritten von der Idee zum fertigen Kreativkonzept

1.590 € (USt.-befreit)

Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig
 
Anmeldeschluss: 29.04.2024

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer*innen

Tom Streller

Regisseur

Tom Streller ist Regisseur von Werbefilmen und Musikvideos. Er hat sich einen stark visuellen Stil des Storytellings angeeignet und kombiniert sein Wissen aus der Musikproduktion mit... weiterlesen

Tom Streller

Regisseur

Tom Streller ist Regisseur von Werbefilmen und Musikvideos. Er hat sich einen stark visuellen Stil des Storytellings angeeignet und kombiniert sein Wissen aus der Musikproduktion mit autodidaktisch erlernten Fähigkeiten des Filmemachens. Sein besonderer multidisziplinärer Ansatz ermöglicht es ihm, spannende Welten und Geschichten zu entwickeln, unabhängig von der Größe des Projekts. Tom konzentriert sich auf die Entwicklung der aufstrebenden Filmbranche in Leipzig, um die Stadt als kreativen Medienstandort zu etablieren.

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Bei uns in guten Händen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten).

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer:innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer:innen und Teilnehmer:innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert:innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.