Crossmedia Recht
Vielzahl an Kanälen, Vielzahl an rechtlichen Rahmenbedingungen

Urheberrecht, DSGVO, Patentrecht: Im 3-tägigen Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick der rechtlichen Rahmenbedingungen, die bei Veröffentlichungen über Presse, Rundfunk, TV und Internet relevant sind.
Ihre Dozentin Judith Hesse berät als Rechtsanwältin in- und ausländische Mandanten in allen Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere auf den Gebieten des Marken-, Design- und Wettbewerbsrechts.
Inhalte und Zielgruppe
Was Sie lernen
Einführung in das Medienrecht, das Recht des Geistigen Eigentums, Urheberrecht unter anwenderbezogener Perspektive
Einführung in das Patentrecht, Persönlichkeitsrecht, Markenrecht, Domainrecht und Lizenzvertragsrecht anhand praktischer Übungen
Am Ende der Veranstaltung...
kennen Sie grundlegende rechtliche Rahmenbedingungen moderner Medien.
kennen Sie deren Relevanz im Kontext crossmedialer Produktionsabläufe.
können Sie diese eigenständig in der Planung und Umsetzung von Medienprojekten berücksichtigen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Kurs ist Bestandteil des berufsbegleitenden Masterstudiengangs Crossmedia Management. Das heißt die Seminarteilnehmer besuchen die Veranstaltung gemeinsam mit Studierenden des Masterprogramms.
Wer teilnehmen sollte
Interessierte und Fachkräfte aus den Bereichen Mediendesign, Mediengestaltung und Medienproduktion, im Marketing und Vertrieb oder im Bereich Kommunikation/PR/Öffentlichkeitsarbeit, die auf diesem Gebiet digitale Management-Aufgaben erfüllen beziehungsweise perspektivisch erfüllen wollen und die in ihrem Arbeitsalltag mit medienrechtlichen Fragen konfrontiert sind.
Ablauf, Kosten und Organisatorisches
Termine
05. - 07. Dezember 2019 | jeweils von 9 bis 18 Uhr
Teilnahmegebühr und Sonderkonditionen
Teilnahmegebühr: 1.290 Euro (USt.-befreit)
Sonderkonditionen:
- Bei Anmeldung bis vier Wochen vor Seminarbeginn erhalten Sie einen Frühbucherrabatt in Höhe von 15 Prozent.
Anmeldung
Veranstaltungsort, Anfahrt und Übernachtung
Veranstaltungsort ist jeweils der Mediencampus Villa Ida, Poetenweg 28, 04155 Leipzig.
Informationen zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Service-Bereich.
Fördermöglichkeiten und Finanzierung
Das Seminar Crossmedia Recht kann grundsätzlich über die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert werden.
Weitere Informationen zur Finanzierung unserer Angebote finden Sie im Service-Bereich.
DOZENT*INNEN

Judith Hesse
Judith Hesse studierte Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden sowie an der University of Exeter (Großbritannien). Von 2010 bis 2012 war Judith Hesse wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geistiges Eigentum, Wettbewerbs- und Medienrecht der TU Dresden.
Sie ist seit 2010 als Rechtsanwältin im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Wettbewerbsrecht tätig und arbeitet seit 2012 in der Kanzlei Bettinger Schneider Schramm in München. Judith Hesse ist zudem seit 2010 als Rechtsanwältin im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Wettbewerbsrecht tätig und arbeitet seit 2012 in der Kanzlei Bettinger Schneider Schramm in München.

Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Anmeldung
Top