Eventdetails
Journalisten profitieren bereits heute von Künstlicher Intelligenz (KI) und automatisch generierte Inhalte sind in den Medien gegenwärtig. Vor allem bei der Auswertung großer Datenmengen stellt sie ein unverzichtbares Werkzeug für Journalisten und Redakteure dar.
An KI scheiden sich allerdings die Gemüter. Denn was passiert, wenn „Kollege Roboter“ einen Fehler macht?
Welche medienethischen sowie rechtlichen Fragen der Einsatz von KI aufwirft, darüber sprechen wir mit Dr. Malte Nieschalk bei unserem 20. LSoM Lunch Talk.
Dr. Malte Nieschalk ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und Profi in den Bereichen des Presse- und Medienrechts.
Lauschen Sie unserem Experten, holen sich neue Impulse und Einblicke und diskutieren Sie gern mit – Sie sind herzlich eingeladen Ihre persönlichen Fragen zum Thema zu stellen oder Eindrücke und Ideen zum Thema zu teilen.
Wann: Freitag, 29.09.2023 / 13:00-13:30 Uhr
Wo: ONLINE via Zoom
Wir werden den Lunch Talk außerdem live bei Facebook streamen. Aus Datenschutz-Gründen werden Ihre Kameras und Mikrofone bei Eintritt in den Zoom-Call ausgestellt. Zudem wird es ausschließlich eine Sprecher:innen-Ansicht geben. Ihre Privatsphäre bleibt somit gewahrt.