Eventdetails
Brauchst Du überhaupt eine Personal Brand!?
Personal Branding bezieht sich auf die Idee, dass Individuen sich selbst als Marke betrachten sollten. Ähnlich wie Unternehmen Marken bilden, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine unverwechselbare Identität zu schaffen, können Menschen ihr eigenes Image und ihre eigene Identität bewusst gestalten, um sich in beruflichen und sozialen Kontexten abzuheben. Dabei geht es nicht darum, eine künstliche Fassade aufzubauen, sondern Aspekte der eigenen Persönlichkeit strategisch, aber immer authentisch, in Szene zu setzen.
Das Konzept des Personal Branding ist heute wichtiger denn je und die Zeiten, in denen ausschließlich Unternehmen auf Branding-Strategien setzten, gehören der Vergangenheit an. Dank Social Media und Online-Plattformen ist der Aufbau einer Personenmarke auch einfacher als noch in den 90er Jahren.
Doch lohnt sich der Aufbau einer Personal Brand für jedermann? Ist das Konzept wirklich notwendig und überwiegen die Chancen und Vorteile die Risiken?
Über die Frage der Notwendigkeit von Personal Branding wollen wir im Rahmen unseres 22. LSoM Lunch Talks mit der Trainerin und Sichtbarkeits- und Mindsetmentorin Sarah Torkornoo diskutieren. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.
Wann: Freitag, 02.02.2024 / 13:00-13:30 Uhr
Wo: Online von Ihrem Wunschort aus
Wir werden den Lunch Talk auch live auf Facebook übertragen. Aus Datenschutzgründen werden Ihre Kameras und Mikrofone beim Eintritt in den Zoom-Call ausgeschaltet. So bleibt Ihre Privatsphäre gewahrt.