Eventdetails
Storytelling-Techniken in der Unternehmenskommunikation
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen Geschichten über ihre Mission, ihren Gründungsmythos, ihre Mitarbeitenden und die Einzigartigkeit ihrer Leistungen und Produkte erzählen können. Diese Geschichten sollen inspirieren und von Kundinnen und Kunden verstanden, diskutiert und mitgestaltet werden.
Vor dem Erzählen steht das Zuhören (Storylistening). Was bewegt meine Stakeholder und warum? Sobald Analyse und Zielsetzung klar sind, beginnt die Reise des Helden – eine universelle Erzählstruktur, die von Aristoteles über Joseph Campbell bis hin zu Pixars 22 Regeln für gutes Storytelling immer wieder beschrieben wurde.
Warum sich Storytelling lohnt, welche Storytelling-Techniken in der Unternehmenskommunikation zur Verfügung stehen und welche Chancen und Risiken sich daraus ergeben, werden wir im Rahmen des 23. LSoM Lunch Talks mit Dr. Christine Viertmann, Trainerin im Bereich Unternehmenskommunikation und Public Relations, diskutieren. Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit.
Wann: Freitag, 08.03.2024 / 13:00-13:30 Uhr
Wo: Online von Ihrem Wunschort aus
Wir werden den Lunch Talk auch live auf Facebook übertragen. Aus Datenschutzgründen werden Ihre Kameras und Mikrofone beim Eintritt in den Zoom-Call ausgeschaltet. So bleibt Ihre Privatsphäre gewahrt.