Workshopdetails
Bereiten Sie sich an Hand einer konkreten Aufgabenstellung optimal auf die bevorstehende BVCM-Prüfung zum/r Social Media Manager:in vor.
Sie haben bereits den Zertifikatskurs Social Media Manager:in (BVCM) belegt und wollen bald die externe Prüfung durch den BVCM (Bundesverband Community Management e.V) absolvieren? Sie möchten sich noch gezielter auf die anstehende Prüfungssituation vorbereiten und Ihr Wissen an einer konkreten Prüfungsaufgabe anwenden?
Während der eintägigen Online-Prüfungsvorbereitung begleitet Sie ein/e Prüfer:in, Teil des BVCM-Prüfungsausschusses, und bereitet Sie durch eine konkrete Strategieaufgabe auf die anstehende Prüfung vor.
Die Vorbereitungssituation umfasst eine Strategieaufgabe, die zu Beginn gestellt wird. Anschließend haben Sie zwei Stunden Zeit für die Vorbereitung bzw. Bearbeitung der Aufgabe. Im Anschluss werden die Ergebnisse präsentiert und durch den/die Prüfer:in kurz eingeschätzt. Dadurch erhalten Sie ein wertvolles individuelles Feedback. Durch die Auswertung im Kreise der Teilnehmer:innen erhalten Sie weitere Impulse und einen Überblick über mögliche Herangehensweisen.
Der/die Prüfer:in ist Teil des BVCM-Prüfungsausschusses und gibt Ihnen durch den vorgegebenen Beispielcase ein Gefühl für die anstehende Prüfung.
Die Veranstaltung bereitet Sie optimal auf die optionale, externe Prüfung zum „Social Media Manager (BVCM)“ durch den Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) vor.
BVCM-PRÜFUNGSTERMINE
Die separate Anmeldung zur externen Prüfung muss üblicherweise spätestens 6 Wochen vor dem Prüfungstermin beim BVCM (https://www.bvcm.org/social-media-manager-zertifizierung/termine-und-anmeldung/) vorgenommen werden. Die Prüfungstermine 2021 (vorbehaltlich Änderungen) finden Sie hier:- Samstag, 17. April 2021, Leipzig School of Media in Leipzig
- hybride Durchführung: Einige BVCM-Prüfer werden online teilnehmen und prüfen. Die Präsentation zur Konzeptionsaufgabe erfolgt daher am Rechner.
- Samstag, 03. Juli 2021, VHS Frankfurt
- Samstag, 21. August 2021, TGZ Wittenberge
HINWEIS
Der Tag der Prüfungsvorbereitung wird online über das Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt. Voraussetzungen sind ein internetfähiger PC/Laptop, Webcam und Headset.