Referenzen der Leipzig School of Media

Antenne Thüringen GmbH & Co. KG
ANTENNE THÜRINGEN ist mit 945.000 Hörern pro Tag (MA Radio 2019/II konvergent) der meistgehörte Sender im Freistaat für die Zielgruppe der 30- bis 59-Jährigen. Der Sitz des Senders ist Weimar.
Der Zertifikatskurs Social Media Manager bietet mit seinen unterschiedlichen Dozenten einen abwechslungsreichen Rundumblick. Eine kleine Teilnehmergruppe ermöglicht individuelles Lernen und einen branchenübergreifenden Austausch.
Christian Berthold
Geschäftsführer

BVCM
Der Bundesverband Community Management e.V. (BVCM) ist der Berufsverband der Social Media Professionals in Deutschland. Er vertritt die Interessen von Community- und Social Media Manager:innen, Social Media Berater:innen und -Referent:innen, sowie von sonstigen Berufsständen rund um die digitale Kommunikation. Der BVCM hat es sich zum Ziel gesetzt, die verschiedenen Berufsbilder zu schärfen, zu professionalisieren und eine entsprechende Wahrnehmung in der Wirtschaft für den Berufszweig zu schaffen.

Complot Werbetechnik GmbH & Co. KG
Das Unternehmen mit Sitz in Bad Hersfeld erstellt Werbetechnik von der Visitenkarte bis zur kompletten LKW-Folierung inkl. Beratung, Gestaltung, Produktion und Montage.

European Air Transport Leipzig GmbH
European Air Transport Leipzig GmbH (EAT) ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutsche Post DHL Group und gehört zum Geschäftsbereich DHL Express. EAT deckt zusammen mit der britischen DHL Air UK Ltd. den größten Teil des europäischen DHL Netzwerks ab.
Die Vorbereitung auf unsere speziellen Anliegen als Kunde im Bereich Inhouse-Seminare war so intensiv und gut, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Trainer waren voll und ganz auf unsere Bedürfnisse eingestellt.
Steven Grimm
Betriebsratsvorsitzender

Freie Presse | Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Die Freie Presse ist die regionale Tageszeitung für den ehemaligen Bezirk Chemnitz und galt in der DDR als auflagenstärkste Regionalzeitung. Sie gehört zur CVD Mediengruppe, einem der größten Medienunternehmen in Ostdeutschland.

Globana Center-Management GmbH
Das Globana Trade Center ist Standort für Handel und Vertrieb, Kommunikation und Dienstleistung, Messe und Event im Herzen Mitteldeutschlands. Die starke Kombination aus Mode- und Messezentrum, Business- und Tagungshotel bietet maßgeschneiderte Lösungen für Events jeder Art.

Konsum Leipzig eG
Die Konsum Leipzig eG versorgt mit ihren fast 1.000 Mitarbeiter:innen täglich mehr als 50.000 Kund:innen mit frischen Lebensmitteln. Als moderner Lebensmittelhändler setzt die Genossenschaft ihr Motto „Nah. Frisch. Freundlich.“ in einem dichten Netz von 61 Filialen um.

Lausitzer Rundschau
Die Lausitzer Rundschau (LR) mit Sitz in Cottbus ist eine regionale Tageszeitung in Brandenburg und Sachsen. Sie erscheint in elf Lokalausgaben in Süd-Brandenburg und zwei in Nordost-Sachsen.
Die Leipzig School of Media ergänzt unser eigenes Multimedia-Volontariat hervorragend. Unsere Absolventinnen und Absolventen loben den Praxisbezug und die Vertiefung von Lerninhalten wie bei journalistischen Formaten.
Oliver Haustein-Teßmer
Chefredakteur

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) ist die Landesrundfunkanstalt für das Land Sachsen-Anhalt sowie für die Freistaaten Sachsen und Thüringen (Hörfunk, Fernsehen und Telemedien). Er ist Mitglied der ARD und hat die Rechtsform einer Anstalt des öffentlichen Rechts.

MUUUH! Next GmbH
MUUUH! Next ermöglicht Unternehmen digitale Interaktionen mit innovativen Technologien zu gestalten und zu betreiben. In den Digital Dialog Operations übernimmt die MUUUH! Next für ihre Kunden Chat und Community Management.

Polizei Sachsen, Social-Media-Team
Die Polizei Sachsen ist in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Instagram und Youtube aktiv. Das Social-Media-Team (SMT) betreut die Kanäle und ist für die Redaktion, das Monitoring und das Community Management verantwortlich.

Projecter GmbH
Projecter ist eine Online Marketing Agentur, die mit Suchmaschinenmarketing, Affiliate Marketing, Social Media Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Social Display, Remarketing, Content Marketing, Google Analytics und Media Buying die komplette Bandbreite des Online Marketing abdeckt und Kunden langfristig betreut.
Wir von Projecter arbeiten seit 10 Jahren erfolgreich mit der Leipzig School of Media zusammen und geben unser Digitalisierungswissen in verschiedenen Kursen und Studiengängen weiter. Praxisnah vermitteltes Online Know-How ist bei unserem Partner nur einen Kurs entfernt!
Katja von der Burg
Geschäftsführerin

VDI Technologiezentrum GmbH
Das Seminar „virtuelle Moderation“ ist bei den Kolleginnen und Kollegen (...) sehr positiv aufgenommen worden. Auch und vor allem, weil es auf uns zugeschnitten war und Platz für Spontaneität geboten hat.
Tim Gabel
Online- und Offlineredakteur

Verwegener & Trefflich
Verwegener & Trefflich ist eine Leipziger Unternehmensberatung für Innovationsstrategien, Strategiearbeit, Coaching, Design Thinking und Prozessbegleitung.
Mensch im Mittelpunkt – das ist bei der LSoM nicht nur ein netter Marktingslogan, sondern gelebte Vision. Wir begleiten die LSoM auf Ihrem Weg nun schon einige Jahre und sind immer wieder beeindruckt, mit welcher Energie, Begeisterung und Neugierde das Team sich alten wie neuen Themen widmet – und selbst vormacht, was lebenslanges Lernen und Team-Spirit in der Praxis bedeutet. Chapeau!
Daniel Probst
Gründer und Partner

Wissenschaft im Dialog gGmbH
Wissenschaft im Dialog (WiD) wurde im Jahr 2000 auf Initiative des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft gegründet und engagiert sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland. Die WiD organisiert Dialogveranstaltungen, Ausstellungen und Wettbewerbe und entwickelt neue Formate der Wissenschaftskommunikation.
Der Volokurs an der Leipzig School of Media ist für viele Volontär*innen von Wissenschaft im Dialog eine exzellente Ergänzung zu ihrer täglichen Arbeit und der Ausbildung bei uns.
Markus Weißkopf
Geschäftsführer

zebra Group GmbH
Die zebra | group führt Marken digitalreal. Der Schwerpunkt der rund 100 Mitarbeiter:innen liegt in der crossmedialen Kreation und Umsetzung von On- und Offlinekampagnen sowie deren Vermarktung in sämtlichen digitalen Kanälen und relevanten Touchpoints.