Feedback unserer Auftraggeber:innen
„
Was für ein Freitag! Unser Workshop bei der LSoM durch die Trainerin Julia Pirlich war ein voller Erfolg. Nicht nur entwickelte sich der Tag mit Fortbildungscharakter zu einem super angenehmen Team-Event, auch die Vermittlung und Verbindung von Theorie und Praxis gelang der Trainerin hervorragend. Wir als Team nahmen dadurch nicht nur Impulse und neues Wissen mit, das wir konkret im Alltag und in der Arbeit mit Kunden anwenden können, sondern erarbeiteten gleichzeitig ein Konzept-Gerüst für einen konkreten Fall – dies hat uns viel Zeit und Aufwand erspart.“
Thomas Bothe, Leiter Redaktion Leipzig Media (Mai 2022)
VDI Technologiezentrum GmbH, Berlin
„Für öffentliche Auftraggeber veranstalten wir als Projektträger immer mehr virtuelle Seminare und Konferenzen. Das Seminar 'virtuelle Moderation' mit Claudia Lückenotto ist bei den Kolleginnen und Kollegen im VDI Technologiezentrum sehr positiv aufgenommen worden. Auch und vor allem, weil es auf uns zugeschnitten war und Platz für Spontaneität geboten hat. Das war alles andere als 0815. Dafür nochmal herzlichen Dank.“'
Tim Gabel, Online- und Offlineredakteur,VDI Technologiezentrum GmbH, Berlin (März 2022)
Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen
„Wir, der Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen, danken der Leipzig School of Media wirklich sehr für die tolle Veranstaltung „Methoden des agilen Projektmanagements“.
Insbesondere die hervorragende Unterstützung bei der Umsetzung durch Frau Sihorsch, möchten wir noch einmal positiv hervorheben.
Unser Team und auch die Mitglieder unserer Verbünde haben sehr von dem Seminar profitiert!
Der Trainer Martin Mascheski hat einen tollen Job gemacht und uns alle Inhalte nachhaltig und mit viel Geduld vermittelt. Ich hoffe, dass wir uns noch mal wiedersehen und erneut die Chance zur Zusammenarbeit bekommen.“
Maria Bongartz, Leitung Haus der Vielfalt in Dortmund, Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen (Januar 2022)
Deutsches Rotes Kreuz - Generalsekretariat
"Für unsere Qualifizierung 'Digitale Öffentlichkeitsarbeit' war die LSoM die richtige Partnerin. Sie hat ein spannendes und abwechslungsreiches Programm erstellt und mit passenden Trainer:innen mit jeweiliger Fachexpertise durchgeführt. Der Abstimmungsprozess im Vorfeld war hervorragend, Maria Sihorsch war als feste Ansprechpartnerin immer für uns da und auch in den Wochen der Durchführung hat sie uns regelmäßig informiert, was im beauftragten Kurs geschah. In der LSoM wird gute (Kunden-)Kommunikation gelebt!"
Anja Müller, Projektleiterin Digitale Projekte, Deutsches Rotes Kreuz - Generalsekretariat (Dez. 2021)
IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
"Wir als Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt haben in Zusammenarbeit mit der LSoM ein spannendes und lehrreiches Training zum Themenfeld Moderation und Kommunikation erhalten. Danke für die freundliche, flexible und zuverlässige Zusammenarbeit."
Stefanie Rempe, Sachbearbeiterin Personal- und Rechnungswesen, IMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (Nov. 2021)