Crashkurs Midjourney 6.0

Hands-on-Seminar für realistische Porträts, konsistente Serien und markengerechtes KI-Design in Midjourney.

Seminardetails

Midjourney selbst lernen? Klar, das geht. Aber meist mit endlosen und unverständlichen Tutorials, viel Frust und unzähligen Fehlversuchen. Warum sich also mühsam allein durchkämpfen, wenn es auch gezielt, praxisnah und mit System geht?

Im „Crashkurs Midjourney 7.0” entwickeln Sie Ihre kreative Arbeit in kürzester Zeit weiter. Sie profitieren von erprobten Methoden, klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und echtem Praxiswissen, das Ihnen jede Menge Trial and Error erspart.

Mit Midjourney und modernen Prompting-Techniken erstellen Sie im Seminar ausdrucksstarke, realistische und konsistente KI-Bildserien – von der ersten Idee bis zum fertigen Visual für Marketing, Social Media und Designprojekte.

Sie lernen außerdem, realistische Porträts zu erzeugen, konsistente Charaktere oder Marken-Visuals nach Corporate-Design-Vorgaben zu gestalten und sogar eigene Fotos oder Grafiken als Referenzen einzubinden. So können Sie Ihre KI-Bildwelten präzise auf Markenstil, Zielgruppen oder Kampagnen abstimmen.

Was Sie im Crashkurs erwartet

  • Kreative KI-Workflows: Von der ersten Idee über Moodboards bis zur vollständigen, konsistenten Bildserie.
  • Midjourney verstehen & anwenden: Funktionen, Modi, Stile, Parameter und Upgrades der aktuellen Version.
  • Prompting meistern: Aufbau wirkungsvoller Prompts, Variationen und Kombinationen für konsistente Ergebnisse – auch über mehrere Bilder hinweg.
  • Realistische Porträts und Corporate-Design-Visuals erstellen: Erzeugen Sie naturgetreue Gesichter, authentische Charaktere und Bildserien, die zu Markenfarben, Stilvorgaben und Designrichtlinien passen.
  • Eigene Bilder als Referenzen nutzen: Lernen Sie, eigene Fotos oder Grafiken in Midjourney einzubinden, um Ihre KI-Visuals gezielt zu steuern und Wiedererkennungswerte zu schaffen.
  • Bildästhetik & Stilsteuerung: Arbeiten mit Licht, Perspektive und Komposition für professionelle Ergebnisse.
  • Hands-on-Training: In Gruppen- und Einzelübungen entwickeln Sie eigene KI-generierte Bildwelten und erhalten direktes Feedback sowie Tipps zur Nachbearbeitung.

Die visuelle Contentproduktion erlebt durch generative KI einen tiefgreifenden Wandel. Midjourney zählt zu den führenden Tools für KI-basierte Bildgestaltung und eröffnet ungeahnte Möglichkeiten für kreative Berufe, beispielsweise in den Bereichen Marketing, Grafikdesign, PR, Content Creation oder visuelles Storytelling.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Maria Sihorsch

Kontakt:

Maria Sihorsch
Leitung Seminarorganisation
Tel. +49 341 9898478-2

Verfügbare Seminartermine

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin, um das Seminar zu buchen:

395,00 
Ort: Live-Online-Seminar
Seminarzeit: 09:00 - 12:30 Uhr

Inhalt & Agenda: So läuft das Seminar ab

Die ersten Schritte mit Midjourney 7.0

  • Ein kompakter Einstieg in die aktuelle Version von Midjourney: Oberfläche, Funktionen, Anwendungsszenarien und die wichtigsten Neuerungen.
  • Sie erfahren, wie Midjourney „denkt“ und welche Einstellungen für Ihre Projekte entscheidend sind.

Von der Idee zum Bild – kreative Konzeptentwicklung

  • Wie entstehen starke KI-Visuals?
  • Sie entwickeln Ideen, Moodboards und Stilrichtungen und lernen, wie sich Konzepte gezielt mit KI umsetzen lassen – von der Skizze bis zum fertigen Visual.

Prompting im Detail – Text-to-Image mit System

  • Hier geht’s ans Eingemachte: Sie lernen den präzisen Aufbau von Prompts, Parametersteuerung und Variationsstrategien.
  • Erfahren Sie, wie Sie konsistente Serien erzeugen, wiedererkennbare Charaktere gestalten und realistische Porträts entwickeln.

Eigene Bilder als Referenzen einbinden

  • Nutzen Sie Ihre eigenen Fotos, Grafiken oder Markenmotive als visuelle Referenzen.
  • Sie lernen, wie Sie diese gezielt in Midjourney integrieren, um individuelle, markenkonforme KI-Bildwelten nach Corporate-Design-Vorgaben zu erzeugen.

Komplexe Kompositionen & Seriengestaltung

  • Gestalten Sie harmonische, mehrteilige Bildserien mit konsistentem Stil und klarer Bildsprache.
  • Sie erfahren, wie Sie Perspektiven, Licht, Dynamik und Szenenaufbau wirkungsvoll einsetzen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Effiziente Workflows & Tool-Integration

  • Erfahren Sie, wie Midjourney nahtlos in andere Tools eingebunden werden kann – z. B. für Bildbearbeitung, Layout oder Präsentation.
  • Praxisnahe Tipps für die Weiterverarbeitung Ihrer KI-Visuals in Tools wie Photoshop, Canva oder Figma.

Hands-on-Praxis mit Feedback & Coaching

  • In praktischen Übungen entwickeln Sie eigene Prompts, gestalten komplette Bildreihen und erhalten direktes Feedback.
  • Sie profitieren von individuellen Hinweisen zur Optimierung Ihrer Ergebnisse.

Tipps, Tricks & Hacks für den Alltag

  • Erweiterte Stiltechniken, Farbstimmungen, Versionierung und kreative Workarounds – damit Sie Ihre Midjourney-Ergebnisse dauerhaft verbessern und weiterentwickeln können.

Was bringt Ihnen das Seminar?

K

Von der kreativen Idee bis zur konsistenten KI-Bildserie: Sie lernen die neuesten Möglichkeiten von Midjourney 7.0 und modernen Prompting-Techniken kennen.

K

Sie wissen, wie Sie mit gezieltem Prompting realistische Porträts, konsistente Bildwelten und Serien nach Corporate-Design-Vorgaben erstellen.

K

Sie üben die Anwendung direkt im Seminar und gestalten unter Anleitung des Trainers eigene KI-generierte Bildreihen – inklusive Feedback zu Stil, Komposition und Wirkung.

K

Begriffe wie generative KI, Stilsteuerung, Referenzbilder und Workflow-Integration sind nach dem Seminar keine Fremdwörter mehr.

K

Sie lernen, eigene Fotos oder Grafiken als Referenzen in Midjourney einzubinden, um markenspezifische und wiedererkennbare KI-Visuals zu erzeugen.

K

Sie profitieren vom direkten Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern, erhalten individuelles Feedback und praxisnahe Tipps für den Einsatz im Arbeitsalltag.

Gut zu wissen

Seminarzeiten

Das Online-Seminar findet von 09:00 – 12:30 Uhr (inkl. Pausen) statt.

Wem nützt das Seminar am meisten?

Ob Content Creator, Digital Marketer, Social Media Manager oder Marketingverantwortlicher – alle, die in ihrer Arbeit mit Bilderstellung zu tun haben und die neuesten KI-Tools kennenlernen möchten, sind hier genau richtig.

Technische Voraussetzungen

Was Sie für dieses Seminar unbedingt bereithalten sollten:

  • Richten Sie sich vorab bitte einen Midjourney-Account ein. Idealerweise schließen Sie dort ein Abonnement für einen Monat ab (Kosten 10 USD), um im Seminar selbst Bilder generieren zu können. Hier finden Sie dazu eine Anleitung.
  • Zudem verfügen Sie idealerweise über ein ChatGPT 4-Abonnement. Dies ist aber keine Voraussetzung für das Seminar.

Halten Sie ein Endgerät (Laptop, Notebook oder Tablet) sowie Kamera, Headset und Mikrofon zum Seminar bereit. Sie werden die KI-Anwendungen selbst ausprobieren und eigene Bilder erstellen.

Webinar-Tool Zoom:

Unsere Online-Veranstaltungen werden mit dem Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt. Technische Voraussetzungen sind ein stabiler Internetzugang, PC/Laptop/mobiles Endgerät, Kamera, Mikrofon, ggf. Headset und eine aktuelle Version des Browsers (Google Chrome, Firefox, Safari).

Seminarunterlagen im Online-Campus:

In unserem Online-Campus finden Sie alle wichtigen Informationen zu Ihrem gebuchten Seminar, wie z.B. Lernmaterialien, Dokumente, Zugangslinks sowie Ihr Teilnahmezertifikat zum Download am Ende des Seminars. Für die Nutzung des Online-Campus benötigen Sie einen Internetzugang und einen Browser (z.B.: Safari, Explorer, Firefox, Google Chrome,…).

Fachliche Voraussetzungen

Voraussetzungen? Neugierde und der Wunsch nach neuem Wissen genügen.

Für dieses Seminar gibt es keine Zulassungsvoraussetzungen, erste Erfahrungen im Umgang mit KI-Tools sowie der Bildbearbeitung sind jedoch von Vorteil.

Verpflegung

Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen auf dem MedienCampus in Leipzig

In den den Mittagspausen sorgen wir mit kleinen Snacks, wie belegten Brötchen oder Bagel, für Ihr leibliches Wohl. Vegetarische Varianten sind immer vorhanden. Ein Korb mit Äpfeln sorgt für ausreichend Vitaminzufuhr während des Tages und für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Riegel oder etwas Süßes.

Getränke (Kaffee, Tee, Mineralwasser und Säfte) stehen den ganzen Tag zur Verfügung.

Verpflegung bei Online Seminaren

Die Verpflegung bei den Online-Seminaren erfolgt in eigener Regie. 🙂

Wir empfehlen, ausreichend Wasser und kleine gesunde Snacks während des Seminars bereitzustellen. Die Dauer der Mittagspause legen Sie in Absprache mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern fest und haben hier Gelegenheit, sich selbst nach eigenem Gusto zu verpflegen.

Zertifikat

Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges, digitales Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media.

Das Zertifikat bestätigt Ihre Fachkompetenz und steigert die Attraktivität Ihres Profils für zukünftige Auftrag- und Arbeitgeber.

 

Fördermöglichkeiten für Ihre Weiterbildung

Wussten Sie, dass es in Deutschland zahlreiche Förderprogramme für Weiterbildung gibt? Unternehmen, Institutionen, Solo-Selbstständige, Privatpersonen und Menschen in besonderen Lebenssituationen können von finanzieller Unterstützung profitieren.

Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, sind alle aktuellen Fördermöglichkeiten in der offiziellen Förderdatenbank der Bundesregierung zusammengefasst. Hier finden Sie schnell und einfach heraus, welche Programme für Sie und Ihre Weiterbildung in Frage kommen und wie Sie diese beantragen können.
https://www.foerderdatenbank.de

Bei uns in guten Händen

Zertifikat

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges, digitales Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten). 

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer und Teilnehmer.

EXPERTS

Renommierte Experten und Praktiker führen Sie nicht nur in die Thematik ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.

Ähnliche Veranstaltungen