Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zeugnis

Wem nützt der Workshop am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

Was bringt Ihnen der Workshop?

Sie kennen die Grundsätze visueller Wirkung und Ästhetik.

Sie beherrschen die Regeln und Techniken in der Planung, der Auswahl und im Einsatz von Fotografien für Instagram und Social Media.

Sie schätzen die Qualität grafischer Gestaltungselemente professionell ein.

Sie beherrschen die Grundlagen im Umgang mit mobiler Bildbearbeitung.

Programm & Ablauf

 

Tag 1

  • Visual Storytelling: Bilder sind Kommunikation
  • Bildercheck 1: Social Media Auftritt/Website
  • Das Produktfoto – Kauf durch Bildkomposition & -qualität beeinflussen
  • Eventfotografie: Maximale Coverage in minimaler Zeit (Entire | Details | Frame | Angle)
  • Einfache Bildnachbearbeitung per App: Aufhellung, Kontrast, Filter


Tag 2

  • Bildercheck 2: Fotos im Rahmen von Marketing-Kampagnen
  • Das Gruppenfoto
  • Flat Lays: das On-the-table-Arrangement
  • Blitzlichtfotografie
  • Permanentlicht: 3 Punkt Ausleuchtung
  • Schwierige Lichtsituationen: Low Light, Hoher Kontrast, Mischlicht
  • Die Bildlegende: Schmuckzeile, Sachzeile, Zitat, Ironie, Wortspiel
  • Zusammenfassung Visual Storytelling: Bildideen entwickeln, planen und gezielt umsetzen

viele praktische Übungen

 
Arrow

Termine und Anmeldung

05.06. bis 06.06.2024
Workshop

Fotografie für Instagram & Social Media

Mit dem Smartphone professionell fotografieren und auf Social Media teilen

990 € (USt.-befreit)

ONLINE (Zoom)

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer*innen

Matthias Butz

Fotograf & Kreativ-Coach

Was vor 10 Jahren als Hobby begann, ist mittlerweile seit einigen Jahren sein Beruf. Der Weg begann, wie für viele andere, als Hobbyfotograf, der sich seine erste Kamera leistet.
Heute,... weiterlesen

Matthias Butz

Fotograf & Kreativ-Coach

Was vor 10 Jahren als Hobby begann, ist mittlerweile seit einigen Jahren sein Beruf. Der Weg begann, wie für viele andere, als Hobbyfotograf, der sich seine erste Kamera leistet.
Heute, nach über 100 Hochzeiten und unzähligen Kundenaufträgen im Bereich Foto & Film, ist der Weg noch lange nicht zu Ende. Seit 6 Jahren gibt er jetzt schon diese Erfahrungen an Fotografen, Filmer und die, die es einmal werden wollen, weiter, u.a. via Instagram und YouTube

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Gut zu wissen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten). 

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer*innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxis-Analyse durch Trainer*innen und Teilnehmer*innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert*innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.