Seminardetails
Mit Spielelementen motivieren und begeistern
Der „spielende Mensch“ gilt als Grundkategorie, um menschliches Verhalten zu erklären. Spiele erreichen und fesseln Personen und Nutzer:innen aller Gesellschaftsschichten und Kulturräume. Gamification ist die Anwendung spieltypischer Elemente in einem Kontext, der spielfremder Natur ist.
Spielelemente wie Punkte, Level oder Auszeichnungen werden eingesetzt, um eine Zielgruppe an ein Produkt, einen Service oder einen Prozess zu binden. Mit Gamification gestalten Sie wiederkehrende Aufgaben und Arbeitsprozesse Ihrer Mitarbeiter:innen abwechslungsreicher. Sie motivieren sie in monotonen Produktionsvorgängen und binden im Marketing Ihre Kund:innen durch innovative und spielerische Ideen.
Zudem ist Gamification ein Motivationstreiber im Teambuilding, in der Mitarbeiter:innenbindung und im Recruiting. Auch die Führungsebene profitiert vom Gamification-Einsatz in der Darstellung und Durchführung von Entscheidungsprozessen.
Das Seminar „Gamification“ gibt Ihnen Einblicke in die Verhaltenspsychologie. Sie lernen die Methodiken, Elemente und Werkzeuge von Gamification als Designprozess kennen und entwickeln ein eigenes anwendbares Gamification-Konzept.