Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zeugnis

Wem nützt der Workshop am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Hinweis zur Durchführung

Inklusivleistungen für Präsenzveranstaltungen

Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

Was bringt Ihnen das Seminar?

Sie verstehen die Schritte und Prinzipien von Gamification als Design- und Entwicklungsprozess.

Sie kennen verhaltenspsychologische Grundlagen und wenden sie in der Entwicklung von Gamification-Konzepten an.

Sie entwickeln eigene spielerische Elemente und Konzepte, ausgerichtet auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe und im Zusammenhang Ihrer Anwendung.

Programm & Ablauf

 

Tag 1: Grundlagen

  • Verhaltenspsychologie & Biologik
  • Begriffsabgrenzung: Gamification – User Experience – Usability
  • Best-Practise-Analyse
  • Differenzierung: Serious Games – Game-Based-Learning - Edutainment

 

Tag 2: Gamification-Design & Praktische Übung

  • Überblick der grundlegenden Prinzipien und Mechaniken des Gamification-Designs
  • Feedbacksysteme, Situationsanalyse und Konzeptdesign
  • Die 5 Säulen von Gamification: Ziele, Meilensteine, Regeln – Informationstransparenz – (Echtzeit-)Feedback – Entscheidungsfreiheit – Herausforderung
  • Entwicklung eines eigenen Gamification-Konzeptes
  • Feedback
Arrow

Termine und Anmeldung

25.04. bis 26.04.2023
Seminar

Gamification

Begeistern und motivieren Sie Ihre Nutzer mit Spielelementen. Optimieren Sie dadurch die User Experience

990 € (USt.-befreit)

Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig
17.10. bis 18.10.2023
Seminar

Gamification

Begeistern und motivieren Sie Ihre Nutzer mit Spielelementen. Optimieren Sie dadurch die User Experience

990 € (USt.-befreit)

Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Unsere Trainer:innen für dieses Seminar

Roman Rackwitz

Founder & CEO

Engaginglab GmbH

Mit der Engaginglab GmbH gründete Roman Rackwitz 2009 die erste Full-Service-Gamification-Agentur im deutschsprachigen Raum, die er bis heute leitet. Damit gehört er weltweit bereits zu... weiterlesen

Roman Rackwitz

Founder & CEO

Mit der Engaginglab GmbH gründete Roman Rackwitz 2009 die erste Full-Service-Gamification-Agentur im deutschsprachigen Raum, die er bis heute leitet. Damit gehört er weltweit bereits zu den ’Senioren’ dieser Branche. 2012 wurde er von der Agentur Rise.Global in die Riege der Top-10 Gamification Experten weltweit aufgenommen. Roman Rackwitz doziert an der Munich Business School und am Institut für Kommunikation & Führung in Luzern, zum Thema Gamification für HR & Marketing. In TV, Radio & Print ist er regelmäßig als Experte eingeladen.

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Gut zu wissen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten). 

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer:innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer:innen und Teilnehmer:innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert:innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.