Gut zu wissen

Abschluss und IHK-Zertifikat

Dauer und Zeitaufwand

Wem nützt der Lehrgang am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

50% Fördermöglichkeit für sächsische Unternehmen

Sie wollen mehr Informationen? Laden Sie sich jetzt unsere ausführliche Lehrgangs-Broschüre herunter!

Broschüre downloaden

Was bringt Ihnen der Lehrgang?

Der Lehrgang bereitet Sie praxisnah auf Ihre Aufgaben als Influencer Marketing Manager:in vor.

Sie erhalten das Rüstzeug, um erfolgreiches Influencer Marketing betreiben zu können.

Sie erfahren, wie Sie passende Influencer:innen identifizieren und in Abstimmung mit den Influencer:innen zielgruppenspezifischen Content kreieren.

Sie erstellen zielsicher Influencer Marketing Kampagnen und messen den Erfolg.

Sie sind in der Lage, souverän mit Influencer:innen zu kooperieren und die Zusammenarbeit zu organisieren.

Sie wissen um die rechtlichen Gegebenheiten als Grundlage der praktischen Umsetzung Ihrer Influencer-Strategien.

Programm & Ablauf

Online-Onboarding

Modul 1: Influencer Marketing im Überblick

Modul 2: Kampagnenaufbau

Modul 3: Influencer-Scouting

Modul 4: Influencer-Analyse

Modul 5: Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Modul 6: Kooperation

Modul 7: Influencer Relations

Modul 8: Kosten und Erfolgskontrolle

Modul 9: Thought Leadership & Corporate Influencer

Modul 10: Rechtliche Grundlagen

Modul 11: Q&A mit dem Trainer

Modul 12: Übung/Pitch inkl. Feedback

Abschluss

Arrow

Termine und Anmeldung

29.02. bis 30.05.2024
Online-Zertifikatslehrgang

Influencer Marketing Manager:in (IHK)

Werden Sie Influencer Marketing Manager:in (IHK): berufsbegleitend & online!

1.850 € (USt.-befreit)

Online
 
Anmeldeschluss: 15.02.24

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer:innen

Jens Hagelstein

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Universität Leipzig

Jens Hagelstein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen... weiterlesen

Jens Hagelstein

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Jens Hagelstein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig. Seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte liegen in den Bereichen Public Relations und Werbekommunikation. Er betreut den European Communication Monitor, die weltweit größte komparative Studie zur strategischen Kommunikation. Während seines Studiums hat er u.a. beim Axel Springer Verlag in Berlin und beim Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig gearbeitet.

Judith Hesse

Rechtsanwältin & Gründerin

semperIP

Judith Hesse ist seit 2010 als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im IP-Recht (IP = Intellectual Property/Geistiges Eigentum) tätig, insbesondere im Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht... weiterlesen

Judith Hesse

Rechtsanwältin & Gründerin

Judith Hesse ist seit 2010 als Rechtsanwältin mit Schwerpunkt im IP-Recht (IP = Intellectual Property/Geistiges Eigentum) tätig, insbesondere im Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. Im Jahr 2021 hat sie die Kanzlei semperIP gegründet. Zuvor hat Frau Hesse in namhaften Kanzleien in München im Bereich IP gearbeitet, u.a. bei Eversheds Sutherland und bei df-mp, wo sie bis Ende 2018 die Markenabteilung verantwortet hat. Danach erweiterte sie ihre Erfahrungen um unternehmerische Einblicke  und leitete als General Counsel die Rechtsabteilung der Valtech Mobility GmbH. Sie hält regelmäßig Vorträge zu Themen aus dem IP- und IT-Recht und ist ständige Lehrbeauftragte an unterschiedlichen Institutionen.

Max Schneider

Marketing Campaign Manage

Amazon

Max hat für nationale und internationale Champions Werbekampagnen entwickelt und Millionenbudgets gemanagt.

Seine Seminar-Teilnehmer bewerten ihn und seine Inhalte exzellent, mit... weiterlesen

Max Schneider

Marketing Campaign Manage

Max hat für nationale und internationale Champions Werbekampagnen entwickelt und Millionenbudgets gemanagt.

Seine Seminar-Teilnehmer bewerten ihn und seine Inhalte exzellent, mit besonderem Augenmerk auf Praxisnähe, Effektivität und Empathie.

Roland Schweins

Geschäftsführer

styleranking media GmbH

Roland Schweins (Jg. 1973) gründete im Jahr 2007 das Unternehmen styleranking media. styleranking ist der Spezialist für Influencer Marketing und verbindet Menschen mit Marken durch... weiterlesen

Roland Schweins

Geschäftsführer

Roland Schweins (Jg. 1973) gründete im Jahr 2007 das Unternehmen styleranking media. styleranking ist der Spezialist für Influencer Marketing und verbindet Menschen mit Marken durch nachweislich erfolgreiche Influencer Kampagnen und Events. Zuvor arbeitete er bei der Verlagsgruppe Handelsblatt als Objektleiter. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen zu den Themen Influencer Marketing, Online-Marketing und -PR, Online-Journalismus sowie digitale Geschäftsmodelle und Vorsitzender des Alumni-Vereins der Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten.

Katja von der Burg

Geschäftsführerin

Projecter GmbH

Katja von der Burg ist Gründerin und Geschäftsführerin der Projecter GmbH. Die Leipziger Online-Marketing-Agentur betreut seit 2007 europaweit Kunden vor allem im Bereich E-Commerce. Zuvor... weiterlesen

Katja von der Burg

Geschäftsführerin

Katja von der Burg ist Gründerin und Geschäftsführerin der Projecter GmbH. Die Leipziger Online-Marketing-Agentur betreut seit 2007 europaweit Kunden vor allem im Bereich E-Commerce. Zuvor war die studierte Journalistin und Politikwissenschaftlerin als Marketing Manager bei Spreadshirt tätig und verantwortete dort E-Mail-Marketing und Kampagnenmanagement für den Endkundenbereich.

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Bei uns in guten Händen

ZERTIFIKAT

IHK-ZERTIFIKAT

Zusätzlich zum Teilnahmezertifikat der LSoM erhalten Sie nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung Ihr IHK-Zertifikat und damit einen bundesweit anerkannten Beleg für Ihre berufliche Weiterbildung.

Unbenannt-6-mittel

100% ONLINE

Lernen Sie bequem von zu Hause aus und sparen wertvolle Zeit und Aufwand für An- und Abreise zum Schulungsort. Auch die Leistungsüberprüfung zum Erhalt des IHK-Zertifikates findet online statt.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert:innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

Unbenannt-12

INTERAKTIV & LIVE

Bei uns erwartet Sie keine Videoaufzeichnung, sondern interaktive Live-Sessions, bei denen direkter Austausch, Feedback, unternehmensindividuelle Fragestellungen und Interaktion im Vordergrund stehen.