Seminar-Details
Recht im crossmedialen Kontext: Praktische Kenntnisse für Ihren Berufsalltag
Wer in der Öffentlichkeit kommuniziert und seine Zielgruppe anspricht, sollte die aktuellen Rechtsgrundlagen kennen.
Schützen Sie bereits Ihr geistiges Eigentum, agieren Sie rechts- und datenschutzkonform in den sozialen Medien und beachten Sie das Urheberrecht bei der Veröffentlichung von Inhalten?
Diese und noch mehr rechtliche Fragestellungen werden im Online-Seminar behandelt, das sich für Berufstätige aus allen Unternehmensbereichen eignet.
Sie erhalten einen Einblick in das Medienrecht, das Ihnen sowohl die Regelungen rund um Information, Kommunikation und E-Commerce näherbringt, als auch in das Datenschutzrecht. Dieses ist insbesondere relevant bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, aber auch bei Interaktionen in den sozialen Netzwerken oder für Webseiten mit einem Online-Shop. Hier ergeben sich individuelle Fragestellungen, die Sie gemeinsam erörtern und klären können.
Ein besonderer Fokus liegt zudem auf dem Recht des geistigen Eigentums. Wissen Sie, wie Sie Ihre Marke oder ein Geschäftsgeheimnis schützen? Lassen Sie sich anschaulich in das Urheber- und Lizenzvertragsrecht einführen und lernen Sie das Kennzeichenrecht – vor allem im gewerblichen Kontext - kennen.
Abschließend erhalten Sie wichtige Einblicke in das Internetrecht. Gerade in der digitalisierten Arbeitswelt sollten Sie die Rechte und Pflichte kennen, die der Umgang mit dem World Wide Web mit sich bringt.
Das Online-Seminar bietet Zeit und Raum, um Ihre unternehmenseigenen Fragestellungen exemplarisch zu besprechen. Dabei wird viel Wert auf die Erarbeitung von Lösungswegen gelegt, damit Sie befähigt sind, selbstsicher und mit einem rechtskonformen Bewusstsein in den Arbeitsalltag zurückzukehren.
HINWEIS: Das Online-Seminar wird über das Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt.