Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zeugnis

Wem nützt der Workshop am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung

Was bringt Ihnen der Workshop?

Sie wissen um die Bedeutung von Rankingfaktoren für Google, Bing und Co.

Sie analysieren selbständig Ihre Webseite und können die Empfehlungen anschließend umsetzen.

Sie wissen um die gleichsame Bedeutung von hochwertigem Content und technischem SEO.

Sie unternehmen selbständig Keyword-Recherchen und setzen Ihr Keyword-Set ganz bewusst ein.

Eine umfangreiche Checkliste und hilfreiche Tools erleichtern zukünftig Ihre Arbeit im Bereich SEO/Content.

Sie erkennen aktuelle SEO-Trends und verstehen Updates und sind sensibilisiert für die Bedeutung.

Programm & Ablauf


Tag 1: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

  • Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung
  • Suchmaschinenmarketing als wichtiger Kanal im Digital Marketing Mix
  • Entwicklungen, Herausforderungen und Trends
  • Rankingfaktoren
  • Differenzierung: Onpage und Offpage
  • Bewertung der eigenen Sichtbarkeit
  • Keyword-Recherche und -Strategien

Onpage Content

  • Onpage-Content: Meta Title & Descriptions, Bilder SEO und strukturierte Daten
  • Content-Erstellung und -Optimierung
  • Content Marketing: kreatives Linkbuilding mit Kooperationen, Gastbeiträgen und Blogpost

Tag 2: Onpage Technik & Offpage

  • Onpage-Technik: Crawling und Indexierung
  • URL-Design und Duplicate Content
  • Interne Verlinkungsstrategie und Weiterleitungen
  • Ladezeiten & Core Web Vitals
  • Mobile Optimierung
  • Backlinkaufbau- und analyse
  • Ausblick: Local SEO

SEO-Tools, Prozesse und interaktiver Austausch zur eigenen Website

  • SEO-Tools – von Keyword-Recherche bis Allrounder
  • Den Erfolg von SEO messen
  • Prozesse: Wie starte ich sinnvoll mit SEO?
  • Ausblick: Relaunch – die Königsdisziplin der Suchmaschinenoptimierung

Außerdem:
Heute werden Sie aktiv, indem Sie in den direkten Austausch gehen. An Hand Ihrer Website erhalten Sie wertvolles Feedback über die nächsten Handlungsschritte, die Sie nun angehen sollten. Nutzen Sie die Chance und holen Sie sich ein direktes Feedback vom Experten und aus dem Teilnehmer*innenkreis.

Arrow

Termine und Anmeldung

16.10. bis 17.10.2023
Seminar

Praktisches SEO - Onpage & Offpage

Content, Keywords und technisches SEO: Optimieren Sie Ihre Website.

990 € (USt.-befreit)

Online


2 Tage à 8 h

jeweils 09:00-17:00Uhr

Anmeldeschluss: 02.10.2023

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer*innen

Nico Erpel

Team Lead SEO

Projecter GmbH

Nico Erpel verantwortet als Team Lead SEO den SEO-Kanal und betreut zahlreiche Kunden im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Projektmanagement.

Nico berät u.a. E-Commerce... weiterlesen

Nico Erpel

Team Lead SEO

Nico Erpel verantwortet als Team Lead SEO den SEO-Kanal und betreut zahlreiche Kunden im Bereich Suchmaschinenoptimierung und Projektmanagement.

Nico berät u.a. E-Commerce Dienstleister mit B2B- oder B2C-Ausrichtung. Für einen großen Marktführer der Energiedienstleister berät er in allen Fragen der Suchmaschinenoptimierung zur Verbesserung der organischen Sichtbarkeit und Nutzerfreundlichkeit der Website. Viele große E-Commerce Shops unterstützte er erfolgreich bei Relaunch-Projekten mit Keyword-Strategien, Potenzial- und Onpage-Analysen. Als Projektmanager koordiniert Nico das Projektteam und berät Kunden bei der strategischen Online-Marketing Ausrichtung.

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Bei uns in guten Händen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten). 

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer*innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxis-Analyse durch Trainer*innen und Teilnehmer*innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert*innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.