Mit dem Budgetantrag Geldgeber überzeugen (inkl. Vorlage)
Marketing- und Kommunikationsbudgets müssen i.d.R beantragt werden. Erst nach Freigabe kann über die Mittel verfügt und mit der Aktivtätenplanung begonnen werden. Die Erstellung eines Budgetantrags ist ein entscheidender Schritt, um Geldgeber und Entscheider von Ihrem...
Erfolgreiches Nachrichtenseminar „Stadtreportage“ stärkt Medienkompetenz
Leipzig School of Media: Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e.V. erfolgreich durchgeführt Pressemitteilung Leipzig, 04.03.2024 – Das Verständnis, wie Medienbeiträge entstehen, ist...
Investition in Wissen: So unterstützt die SAB Ihre berufliche Weiterbildung
In einer sich ständig verändernden Welt ist lebenslanges Lernen entscheidend für den beruflichen Erfolg. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kontinuierlich weiterzubilden, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu...
Schnelle Reaktion, klare Kommunikation: Warum Sie ein Krisenhandbuch brauchen
Haben Sie bereits ein Social Media Krisenhandbuch? Wenn nicht, dann sollten Sie diesen Beitrag hier lesen! Ein Social Media Krisenhandbuch ist ein schriftlicher Leitfaden, der klar regelt, wie in einer Krisensituation vorzugehen ist. Und ein Shitstorm, ein...
Social Media-Krisen im Griff: Die ultimative Checkliste für ein erfolgreiches Krisenmanagement
Hand aufs Herz: Wie gut sind Sie auf den Ernstfall vorbereitet? Social Media Krisen gehören leider mittlerweile zum Alltag im Social Media Management. Eine aktuelle Studie des BVCM zeigt, dass Hate Speech immer mehr Social Media Professionals betrifft. Daher ist es...
Checkliste für Personalmanager: Identifikation und Auswahl von Corporate Influencern
Wenn Sie das hier lesen, dann interessieren Sie sich vermutlich für das Thema Corporate Influencer. Vielleicht sind Sie HR-Manager und möchten Ihre Mitarbeiter motivieren, als Evangelisten und Markenbotschafter für Ihr Unternehmen aufzutreten. Da sind Sie nicht...
Digital Trends 2024: Authentizität, KI und Professionalisierung im Fokus
Das Jahr 2024 steht vor der Tür, und mit ihm kommen neue Herausforderungen und Chancen im digitalen Raum. Gemeinsam mit unseren praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern, Alumni und Kooperationspartnern haben wir einen Blick auf die digitalen Trends des kommenden...
Dank Szenariotechnik für Krisen gerüstet
In der heutigen vernetzten Welt können sich Krisen in den sozialen Medien in Sekundenschnelle verbreiten und das Image einer Marke oder eines Unternehmens erheblich schädigen. Um in solchen Situationen angemessen und effektiv reagieren zu können, ist eine gut...
LSoM bietet Nachrichtenseminar ‚Stadtreportage‘ in Kooperation mit ZWF an
Leipzig School of Media: Seminar zur Förderung von Medienkompetenz in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e.V. Pressemitteilung Leipzig, 26.10.2023 – Das Zentrum für Wissenschaft und Forschung | Medien e.V. in Leipzig und die Leipzig...