Seminar
Ein praktischer Einstieg in rechtliche Fragestellung des Journalismus und der Medienethik
04. - 07.03.2024
04.03.2024 - 10:00 - 17:00 Uhr
05.03.2024 - 09:00 - 17:00 Uhr
06.03.2024 - 09:00 - 17:00 Uhr
07.03.2024 - 09:00 - 17:00 Uhr
Präsenz in Leipzig
Nach Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media.
Das Zertifikat bestätigt Ihre Fachkompetenz und steigert die Attraktivität Ihres Profils für zukünftige Auftrag- und Arbeitgeber.
Das Intensivseminar bietet eine qualitativ hochwertige Weiterbildung mit hohem Praxisbezug, die den Empfehlungen von journalistischen Berufsverbänden entspricht.
Die Veranstaltung ist konzipiert für
Es werden keine technischen Voraussetzungen verlangt. Bitte bringen Sie zur Veranstaltung ein eigenes Endgerät (Tablet, Notebook, Laptop) mit.
Es gibt keine Voraussetzungen für die Teilnahme am Intensivseminar. Erste praktische Erfahrungen im journalistischen Bereich sind jedoch empfehlenswert.
Die Durchführung ist als Präsenzveranstaltung bei der Leipzig School of Media vorgesehen.
Die kurzfristige Online-Durchführung mit dem Konferenztool Zoom ist je nach Entwicklung der aktuellen Situation möglich.
Von staatlicher Förderung bis zur steuerlichen Absetzbarkeit: Um Ihre berufliche Weiterbildung zu finanzieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die wichtigsten Anlaufstellen haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Während des praktisch angelegten Intensivseminars behandeln Sie folgende Inhalte und wenden das Wissen praktisch an:
Medienethik & Recht im Journalismus
Ein praktischer Einstieg in rechtliche Fragestellung des Journalismus und der Medienethik
900 € (USt.-befreit)
Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.
Christian Jakubetz
CEO
HYBRID Eins GmbH
Christian Jakubetz ist Co-Founder und Geschäftsführer von HYBRID Eins und arbeitet als Journalist, Berater und Trainer. Er war Redaktionsleiter bei diversen Tageszeitungen,... weiterlesen
Christian Jakubetz
CEO
Christian Jakubetz ist Co-Founder und Geschäftsführer von HYBRID Eins und arbeitet als Journalist, Berater und Trainer. Er war Redaktionsleiter bei diversen Tageszeitungen, beim ZDF und N24, danach Redaktionsdirektor von Kirch New Media und Bereichsleiter bei SevenOne Intermedia.
www.hybrideins.de
Dr. Malte Nieschalk
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
RAe Dr. Johannes Weberling
Dr. Malte Nieschalk studierte Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Berlin (Dipl. iur.), Wellington/NZ (LL.M.) und Frankfurt/Oder (Dr. iur.), arbeitete in der Werbung und... weiterlesen
Dr. Malte Nieschalk
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Dr. Malte Nieschalk studierte Wirtschafts- und Rechtswissenschaften in Berlin (Dipl. iur.), Wellington/NZ (LL.M.) und Frankfurt/Oder (Dr. iur.), arbeitete in der Werbung und Unternehmenskommunikation sowie der Pressestelle des Deutschen Bundestags. Nach Stationen in der Pressestelle der Senatsverwaltung für Justiz und der Rechtsabteilung der Pro7Sat.1Media AG ist er seit 2007 Rechtsanwalt bei Weberling Rechtsanwälte in Berlin und berät und vertritt mittelständische Verlage und Medienunternehmen in allen Bereichen des Presse- und Medienrechts. Er nimmt zudem diverse Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Universitäten wahr.
Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten).
Online-Präsentation durch Trainer*innen. Diskussion und Arbeit in der Gruppe. Feedback und Praxis-Analyse durch Trainer*innen und Teilnehmer*innen.
Renommierte Expert*innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.
Im Online Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.