LSoM Lunch Talk #30

Kostenfreies Online-Event „Chancen und Herausforderungen von lokal gehosteter Open-Source-KI im Unternehmen“

Veranstaltungsdetails

Thema steht, Details folgen: Lunch Talk #30 – Jetzt schon Termin vormerken

Auch wenn die Detailplanung noch läuft: Der nächste Lunch Talk steht bereits fest! Am 30. Januar 2026 dreht sich alles um das hochaktuelle Thema „Lokal gehostete Open-Source-KI im Unternehmen”.

Warum lohnt es sich, den Termin schon jetzt vorzumerken?

  • Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit der Frage, wie KI-Modelle sicher, datenschutzkonform und unabhängig von großen Cloud-Anbietern genutzt werden können.
  • Open-Source-Ansätze bieten viele Chancen, werfen aber auch neue technische und organisatorische Fragen auf.
  • Im Lunch Talk beleuchten wir diese Entwicklungen praxisnah und diskutieren mit Ihnen, wo Potenziale, Hürden und Best Practices liegen.

Der finale Titel, die Agenda und alle weiteren Informationen folgen in Kürze auf dieser Seite. Schauen Sie also bald wieder vorbei.

Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor und blocken Sie ihn in Ihrem Kalender!

Wann: Freitag, 30.01.2026 / 13:00-13:30 Uhr
Wo: Online von Ihrem Wunschort aus

Zusätzlich wird der Lunch Talk live bei LinkedIn gestreamt, damit ein breiteres Publikum die Debatte über Canva verfolgen und aktiv daran teilnehmen kann.

 

So läuft der Lunch Talk ab:

  • kurzer Impulsvortrag von Isabel Lerch
  • Moderierte Diskussion und Impulse zum Thema
  • Anschließende Fragerunde mit dem Publikum
Maria Sihorsch

Kontakt:

Rita Löschke
Geschäftsführerin
Tel. +49 341 9898478-1

Jetzt kostenfrei anmelden

Wählen Sie den Termin und reservieren Sie Ihren Platz für unseren Lunch Talk

0,00 
Ort: Live-Online-Seminar

Warum teilnehmen?

K

Die Teilnahme ist kostenlos und Sie nehmen bequem online vom Wunschort aus Teil.

K

Unsere erfahrenen Trainerinnen und Trainer führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen und beleuchten das Thema aus persönlicher und berufspraktischer Perspektive.

K

Dialog und Austausch stehen im Mittelpunkt. Kommen Sie mit unseren Expertinnen und Experten ins Gespräch und stellen Ihre Fragen – per Live-Chat oder Mikrofon.

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin – vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer

Isabel Lerch
Datenjournalistin NDR Data
Norddeutscher Rundfunk
Isabel Lerch arbeitet als Datenjournalistin bei NDR Data. Die Datenrecherchen ihres Teams bringt sie dann als Reporterin und Redakteurin bei NDR Info in alle relevanten News-Kanäle. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen in den Bereichen Datenjournalismus...
Isabel Lerch
Datenjournalistin NDR Data
Norddeutscher Rundfunk
Isabel Lerch arbeitet als Datenjournalistin bei NDR Data. Die Datenrecherchen ihres Teams bringt sie dann als Reporterin und Redakteurin bei NDR Info in alle relevanten News-Kanäle. Als Trainerin gibt sie ihr Wissen in den Bereichen Datenjournalismus, Datenvisualisierung und KI weiter. Ihr journalistisches Handwerk hat sie während des Programmvolontariats beim NDR (2018 - 2020) gelernt. Isabel Lerch hat Politikwissenschaften in Berlin und Sankt Petersburg studiert und zur Blütezeit der täglichen Daten - während der Corona-Pandemie - ein Data Science Studium in Lüneburg drangehängt.

Bei uns in guten Händen

Teilnahme

Ihre Teilnahme ist kostenlos.

Sprache

Die Vorträge und die Moderation finden in deutscher Sprache statt.

EXPERTS

Renommierte Experten und Praktiker führen Sie nicht nur in die Thematik ein, sondern teilen ihre Erfahrungen mit Ihnen.

Ort

Stay-at-home: Sie nehmen per Webinar vom Wunschort aus teil.

Ähnliche Veranstaltungen