Seminardetails
Kaufentscheidungen beeinflussen: Nutzen Sie die Funktionsweisen des menschlichen Gehirns, um auf Ihre Website und Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen.
Kaufentscheidungen Ihrer User sind nicht zufällig oder irrational. Schon das Entsperren des Smartphones oder das Öffnen einer Website basieren auf unterbewussten, emotionalen Motiven. Bei Recherchen im Internet sind es oftmals die Feinheiten, wie Symbole oder Signalworte, die zum Klick auf eine bestimmte Website führen. Das Gleiche trifft auf Kaufentscheidungen zu. Anhand von Erfahrungswerten steuert das Gehirn bereits vor der bewussten Handlung alle Entscheidungen. An dieser Stelle setzt das Neuromarketing an.
Verstehen Sie die Funktionsweisen des menschlichen Gehirns, um auf Ihre Website und Ihr Unternehmen aufmerksam zu machen. Erfahren Sie von der Wirkungskraft von Klickelementen, kleinen Websiteanpassungen und Call-to-action-Buttons. An Hand praxisrelevanter Beispiele lernen Sie die Stellschrauben für eine gekonnte Kundenansprache kennen. Dabei bedienen Sie sich u.a. auch den agilen Methoden. Die Erfahrungswerte lassen sich anschließend in der Suchmaschinenoptimierung, z.B. in den Metadaten für die Google-Suche, für Ihre Website, um Klickraten zu erhöhen oder für ein gelungenes E-Mail Marketing, mit niedriger Bounce Rate, anwenden.
Lernen Sie mithilfe von Neuromarketing, das Emotions- und Belohnungszentrum Ihrer Kund:innen anzusprechen und zu steuern. Neuromarketing arbeitet nicht ausschließlich mit positiven Emotionen und Erlebnissen. Angst, Neid, Mangel, Gier, Bedürfnisbefriedigung und auch künstliche Verknappung können, mit Bedacht eingesetzt, sehr sinnvoll und wirksam sein. In manchen Fällen sogar wirksamer als positive Emotionen.
HINWEIS: Das Seminar wird online über das Videokonferenz-Tool Zoom durchgeführt.