Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zertifikat

Wem nützt der Kurs am meisten?

Technische Voraussetzungen

Fachliche Voraussetzungen

Sie wollen mehr Informationen? Laden Sie sich jetzt unseren Flyer herunter!

Flyer downloaden

Nach dem Seminar...

wissen Sie, welche Möglichkeiten und Features das KI-Tool ChatGPT bietet und wie Sie es einsetzen können

sind Sie sich der Chancen, aber auch der Risiken der künstlichen Intelligenz und ChatGPT bewusst

wissen Sie, was ein Prompt ist und welche Bedeutung er für die Arbeit in generativen KI-Modellen, wie ChatGPT hat

kennen Sie den Unterschied zwischen strukturierten und unstrukturierten Prompts

kennen Sie die Regeln für gute Prompts und wissen, wie Sie Ihre Aufforderungseingaben sinnvoll strukturieren

sind Sie in der Lage ChatGPT sinnvoll in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren und größtmöglichen Nutzen aus dem Tool zu ziehen

Schwerpunkte

  • Einführung in ChatGPT-Funktionalitäten: Vermittlung grundlegender Kenntnisse über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten  von ChatGPT.



  • Strategien für Effektive Prompts: Vorstellung klarer Regeln und Techniken zur Formulierung von Prompts, um präzise Antworten von zu erhalten.

 

  • Übungen, Feedback und Diskussion:
    Beispiel-Prompts und praktische Anwendungsübungen sowie direktes Feedback und Diskussion 

Arrow

Termine und Anmeldung

01.03. bis 01.03.2024
Online-Seminar

Richtiges Prompting mit ChatGPT

Optimieren Sie die Qualität der Antworten von ChatGPT durch präzise und detaillierte Eingaben.

559 € (USt.-befreit)

Online
 
Anmeldeschluss: 16.02.2024

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Trainer*innen

Andreas Berens

Content Marketing Strategist

theUntold – Digital Storytelling4Brands

Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium und langjähriger Tätigkeit als Redakteur bei Radio RPR wechselte Andreas Berens 2004 zur Werbeagentur BBDO in Düsseldorf. 2015 wurde er... weiterlesen

Andreas Berens

Content Marketing Strategist

Nach seinem Betriebswirtschaftsstudium und langjähriger Tätigkeit als Redakteur bei Radio RPR wechselte Andreas Berens 2004 zur Werbeagentur BBDO in Düsseldorf. 2015 wurde er Kommunikationsleiter im Medienhaus der Rheinischen Post. Dort experimentierte er mit innovativen Medienformaten wie Blog-to-Print-Produkten. Er gründete das Online-Magazin „stories4brands" und die Marken-Beratung "theUntold - digital storytelling4brands". Als Content-Marketing-Strategist unterstützt er jetzt Unternehmen in den Bereichen Markenführung und Content Entwicklung. Zusammen mit Carsten Bolk hat er das Buch »Create Content!« geschrieben, das 2021 im Rheinwerk Verlag GmbH erschienen ist.

ArrowAlle Dozenten anzeigen

Bei uns in guten Händen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten).

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer:innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer:innen und Teilnehmer:innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert:innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.