Gut zu wissen

Termine und Zeiten

Abschluss und Zertifikat

Wem nützt der Zertifikatskurs am meisten?

Buchausgabe geschenkt

Hinweis zur BVCM-Prüfung

Fachliche Voraussetzungen

Technische Voraussetzungen

Inklusivleistungen für Präsenzveranstaltungen

Was bringt Ihnen der Zertifikatskurs?

Sie verinnerlichen die strategische Arbeit einer/s professionellen Social Media Manager:in.

Sie sind versiert in der Kampagnenplanung, Budgetierung und im Monitoring Ihrer Aktivitäten.

Sie verstehen die Anforderungen und Potenziale des Social Web und sind sich Risiken und Chancen bewusst.

Sie kennen die rechtlichen Aspekte Ihrer Arbeit - vom Urheberrecht bis zum Datenschutz.

Sie vernetzen Ihren Social-Media-Auftritt mit Unternehmensprozessen und weiteren Vertriebswegen.

Sie agieren in Kommunikationskrisen souverän und gehen auch auf negatives Feedback professionell ein.

Programm & Ablauf

Block 1: Grundlagen, Einsatzfelder & Berufsbild (Tag 1)

Block 1: Datenschutz & Medienrecht (Tag 1&2)

Block 1: Monitoring & Strategie (Tag 2&3)

Block 2: Kampagnenplanung & -umsetzung (Tag 4)

Block 2: Reputationsmanagement & Krisenkommunikation (Tag 5)

Block 2: Workflows & Budgets (Tag 6)

Arrow

Termine und Anmeldung

19.03. bis 12.04.2024
Zertifikatskurs

Social Media Manager:in (BVCM)

Bauen Sie strategisch erfolgreiche Social Media-Kampagnen auf

2.400 € (USt.-befreit)

Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig

Anmeldeschluss: 04.03.24
18.09. bis 25.10.2024
Zertifikatskurs

Social Media Manager:in (BVCM)

Bauen Sie strategisch erfolgreiche Social Media-Kampagnen auf

2.349 € (USt.-befreit)

Online
 
Anmeldeschluss: 03.09.24

Sie wollen Ihr Team zu dem Thema exklusiv schulen?

Am besten an einem individuellen Termin - vor Ort oder online? Oder eine maßgeschneiderte Schulung zu diesem oder einem anderen Thema? Schicken Sie uns gern eine Anfrage mit Ihrer konkreten Vorstellung.

Bei uns in guten Händen

ZERTIFIKAT

ZERTIFIKAT

Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten).

METHODE

METHODE

Vortrag und Präsentation durch Trainer:innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxisanalyse durch Trainer:innen und Teilnehmer:innen.

EXPERTS

EXPERTS

Renommierte Expert:innen führen Sie nicht nur in das Thema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.

ON DEMAND

ON DEMAND

Im Online-Campus stehen Ihnen nach der Veranstaltung alle Unterlagen und Präsentationen zur Verfügung.

Trainer*innen

Dr. Jonas Kahl

Rechtsanwalt & Senior Associate

Spirit Legal Fuhrmann Hense Partnerschaft von Rechtsanwälten

Jonas Kahl ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und berät und vertritt Unternehmen, Internetportale, Journalisten, Blogger und Fotografen im Medien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht.... weiterlesen

Dr. Jonas Kahl

Rechtsanwalt & Senior Associate

Jonas Kahl ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und berät und vertritt Unternehmen, Internetportale, Journalisten, Blogger und Fotografen im Medien-, Urheber- und Wettbewerbsrecht. Zu seinen Schwerpunkten zählt die Beratung und Vertretung in Angelegenheiten des Internetrechts, des Presserechts, des Allgemeinen Persönlichkeits- und des Meinungsäußerungsrechts sowie des Lizenzvertragsrechts.

Rita Löschke

Geschäftsführerin, Trainerin & Coach

LSoM / SinnWert Marketing GmbH

Die Marketingökonomin Rita Löschke ist seit 2011 Geschäftsführerin der SinnWert Marketing GmbH sowie seit 2020 geschäftsführende Gesellschafterin der Leipzig School of Media gGmbH. Ihre... weiterlesen

Rita Löschke

Geschäftsführerin, Trainerin & Coach

Die Marketingökonomin Rita Löschke ist seit 2011 Geschäftsführerin der SinnWert Marketing GmbH sowie seit 2020 geschäftsführende Gesellschafterin der Leipzig School of Media gGmbH. Ihre Qualifikation basiert unter anderem auf ihrer 20-jährigen Marketing-Praxis als Führungskraft in internationalen IT-Konzernen sowie der aktuellen Tätigkeit als Geschäftsführerin, Unternehmensberaterin, Business Coach sowie Trainerin im Bereich Marketing und Social Media.

Elisabeth Niekrenz

Rechtsanwältin

Spirit Legal

Elisabeth Niekrenz ist Rechtsanwältin, berät Unternehmen und Behörden zu Datenschutz-Compliance und führt datenschutzrechtliche Gerichtsverfahren. Bevor sie Anwältin wurde, hat sie für... weiterlesen

Elisabeth Niekrenz

Rechtsanwältin

Elisabeth Niekrenz ist Rechtsanwältin, berät Unternehmen und Behörden zu Datenschutz-Compliance und führt datenschutzrechtliche Gerichtsverfahren. Bevor sie Anwältin wurde, hat sie für eine digitalpolitische Bürgerrechtsorganisation gearbeitet. Ihr Anliegen ist es nun, zu vermitteln, dass es beim Datenschutz nicht um den Schutz von Daten, sondern um den Schutz von Menschen, geht.

Max Schneider

Marketing Campaign Manage

Amazon

Max hat für nationale und internationale Champions Werbekampagnen entwickelt und Millionenbudgets gemanagt.

Seine Seminar-Teilnehmer bewerten ihn und seine Inhalte exzellent, mit... weiterlesen

Max Schneider

Marketing Campaign Manage

Max hat für nationale und internationale Champions Werbekampagnen entwickelt und Millionenbudgets gemanagt.

Seine Seminar-Teilnehmer bewerten ihn und seine Inhalte exzellent, mit besonderem Augenmerk auf Praxisnähe, Effektivität und Empathie.

Katja von der Burg

Geschäftsführerin

Projecter GmbH

Katja von der Burg ist Gründerin und Geschäftsführerin der Projecter GmbH. Die Leipziger Online-Marketing-Agentur betreut seit 2007 europaweit Kunden vor allem im Bereich E-Commerce. Zuvor... weiterlesen

Katja von der Burg

Geschäftsführerin

Katja von der Burg ist Gründerin und Geschäftsführerin der Projecter GmbH. Die Leipziger Online-Marketing-Agentur betreut seit 2007 europaweit Kunden vor allem im Bereich E-Commerce. Zuvor war die studierte Journalistin und Politikwissenschaftlerin als Marketing Manager bei Spreadshirt tätig und verantwortete dort E-Mail-Marketing und Kampagnenmanagement für den Endkundenbereich.

ArrowAlle Dozenten anzeigen