Ihre berufsbegleitende Weiterbildung an der LSoM
Wir stärken die digitale Kompetenz von Medienschaffenden sowie Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen durch berufsbegleitende Weiterbildung. Inspirierende Workshops und spannende Seminare fördern Ihren beruflichen Erfolg im digitalen Zeitalter.
Lebenslanges Lernen
Erwerben Sie neues Wissen als Schlüssel für Ihren beruflichen Erfolg im digitalen Zeitalter.
Netzwerke aufbauen
Treten Sie in den direkten Dialog mit Ihren Trainern und tauschen Sie sich mit den Teilnehmenden aus.
Neue Fähigkeiten
Erlernen Sie neue Fähigkeiten, um den Wandel der Arbeitswelt und die neuen Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Digitale Kompetenz
Für wen sind unsere Angebote?
- Berufstätige, die sich professionell mit Medien, Marketing und Kommunikation beschäftigen
- Berufseinsteiger und Volontäre, die gleich zu Beginn ihrer Karriere ihr Profil mit übergreifendem Wissen ergänzen möchten
- Quereinsteiger, die sich aktiv in ihrem neuen Betätigungsfeld weiterbilden möchten
- Unternehmen, Organisationen und Verbände, die passgenaue Inhouse-Seminare suchen
Finden Sie Ihre Weiterbildung
Mehr als 46 Themen an über 70 Terminen stehen in diesem Jahr auf unserem Programm. Und auch für das kommende Jahr haben wir bereits Termine geplant. Stöbern Sie am besten gleich in unserem Seminarangebot.
Beliebteste Veranstaltungen
Neueste Veranstaltungen
Insights & Inspirationen aus unserem Blog
Von Chatbots bis Mental Health: KI in der internen Kommunikation nutzen
Interne Kommunikation ist das Herz eines jeden Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass Informationen fließen, Teams verbunden bleiben und ein gemeinsames Verständnis für Ziele entsteht. Doch wie können Künstliche Intelligenz (KI) und moderne Technologien diesen sensiblen...
Ein Blick in die Zukunft: Die Top-Trends für das kommende Jahr
Das Jahresende ist traditionell die Zeit für Rückblicke – und Ausblicke. Wir haben einige unserer Trainer gefragt, welche Trends sie für das kommende Jahr sehen und worauf Unternehmen und Fachkräfte sich einstellen sollten. Die Antworten zeigen: Die Herausforderungen...
Tools, Tools, Tools: Die besten digitalen Helfer für Projektmanagement, Mind Mapping und Strukturierung
Geht es eigentlich noch ohne Apps, Tools und digitale Helferlein? Nicht wirklich: Tools und Apps sind aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Sie helfen uns, Projekte zu planen, Ideen zu strukturieren und im Team produktiv zusammenzuarbeiten - auch über große...
Der perfekte Pitch – Wie Sie Ihre Idee in 30 Sekunden erfolgreich präsentieren
Stellen Sie sich vor, Sie treffen einen potenziellen Investor oder Geschäftspartner im Fahrstuhl oder auf einer Veranstaltung. Die Gelegenheit ist da, Ihre Idee vorzustellen - aber die Zeit ist knapp. Hier kommt der „Elevator Pitch“ ins Spiel: eine kurze, prägnante...
Vom Quereinsteiger zum PR-Profi: Erfahrungen aus dem PR-Volontärskurs
Die Kommunikationswelt verändert sich ständig, neue Plattformen, Formate und Trends kommen hinzu und die Erwartungen an PR-Profis sind hoch. Unser PR-Volontärskurs bietet Berufseinsteigern die ideale Möglichkeit, sich auf diese vielfältigen Aufgaben vorzubereiten. In...
Wie man PR-Erfolge messbar macht: EMV erklärt
Die Messung der Performance wird auch im PR-Bereich gefordert und stellt PR-Verantwortliche vor die Herausforderung, geeignete Möglichkeiten zu finden, den eigenen Erfolg messbar zu machen. Es gibt eine Vielzahl von Metriken, die zur Verfügung stehen. In diesem...