Insights & Inspiration

Finden Sie in unserem Blog heraus, wie kontinuierliches Lernen und selbstermächtigende Weiterbildung Ihrem beruflichen Erfolg nützen.

Fahrplan zur KI-Strategie

Fahrplan zur KI-Strategie

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr. Sie ist in vielen Unternehmen bereits Realität und gestaltet Branchen, Geschäftsmodelle und Märkte grundlegend neu. Unternehmen, die das Thema ignorieren oder auf die lange Bank schieben, geraten ins...

SEO neu gedacht: Wie Inhalte in der KI-Suche sichtbar werden

SEO neu gedacht: Wie Inhalte in der KI-Suche sichtbar werden

Interview mit Katrin Wolf, Trainerin im Seminar "SEO für ChatGPT & Co. – Sichtbar in der KI-Suche" ChatGPT, Google SGE & Co. verändern die Spielregeln der Online-Sichtbarkeit. Klassische SEO reicht nicht mehr aus. Wer in KI-generierten Antworten erscheinen...

Sind Hashtags heute noch wichtig?

Sind Hashtags heute noch wichtig?

Zum Geburtstag einer Social-Media-Ikone. Am 23. August 2007 erfand Chris Messina den Hashtag. Der ehemalige Google-Designer und Uber-Mitarbeiter schlug vor, Themengruppen über die Nutzung des Symbols # zu erstellen. Es dauerte fast zwei Jahre, ehe Twitter reagierte:...

Alarmstufe Rot: Die größten Krisenauslöser

Alarmstufe Rot: Die größten Krisenauslöser

Eine Krise kommt und plötzlich läuft nichts mehr wie geplant. Die gewohnten Abläufe werden kräftig durcheinander geschüttelt und die Nerven der Kommunikationsabteilung gleich mit. Leider kommen Krisen im Social Web häufiger vor, als uns lieb ist. Kundinnen und Kunden...

Smart in den Urlaub starten: Tipps für Social-Media-Manager

Smart in den Urlaub starten: Tipps für Social-Media-Manager

Urlaub dient der Entspannung. Aber wie soll das gelingen, wenn man als One-Man-Show die Social Media Accounts des Unternehmens betreut? Schließlich soll man kontinuierlich Inhalte posten, keine Pausen entstehen lassen und die Community erwartet zudem Echtzeit-Dialoge....

6 Wege, um Content-Ideen für Social Media zu entwickeln

6 Wege, um Content-Ideen für Social Media zu entwickeln

Social-Media-Kanäle müssen regelmäßig bespielt werden. Einerseits belohnen die Algorithmen Kontinuität: Wer regelmäßig Inhalte veröffentlicht, wird von Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder TikTok als aktives, relevantes Profil eingestuft und erhält dadurch mehr...

Kreativität trifft KI: Ein Erfahrungsbericht

Kreativität trifft KI: Ein Erfahrungsbericht

Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz verändert nicht nur die Medienlandschaft, sondern auch die Arbeitsweise der Kreativen. Eine von ihnen ist Monika Gehle, die sich auf Branding- und Kommunikationskonzepte spezialisiert hat. Im Interview verrät sie,...

Autodidaktik oder Schulung: Welcher Weg führt schneller zum Erfolg?

Autodidaktik oder Schulung: Welcher Weg führt schneller zum Erfolg?

Wie viel kann Weiterbildung wirklich verändern? Genau vor dieser Frage stand Till Wollenweber, Online-Marketing-Profi für das Handwerk, als er nach einer passenden Weiterbildung für sich suchte. Ein Seminar kostet viel Zeit und Geld. Natürlich muss es dann einen...