Kursdetails
Behandeln Sie rechtliche und ethische Fragestellungen aus dem Berufsalltag der PR und Öffentlichkeitsarbeit. Handeln Sie bewusst im rechtlichen Rahmen, schärfen Sie Ihren eigenen ethischen Kompass und machen Sie sich Ihrer Verantwortung in der PR-Arbeit bewusst.
Im viertägigen Intensivseminar lernen Sie rechtliche wie berufsethische Grundlagen kennen und werden dazu befähigt, ihre eigenen Verantwortungen, Pflichten, Möglichkeiten und Grenzen realistisch einzuschätzen. Sie behandeln Aspekts des Medienrechts, widmen sich den Auskunftspflichten und Strategien im Umgang mit Quellen und komplexen Sachverhalten. Ein Fokus liegt u.a. auf dem ethisch-souveränen Umgang mit neuen digitalen Tools, z.B. aus dem KI-Bereich.
Im Bereich Medienethik setzen Sie sich mit ethischen Fragestellungen auseinander:
- Welche Normen und Werte gibt es in der PR-Arbeit?
- Welche ethischen Grundlagen sollten in der digitalen Arbeitswelt beachtet werden? Sind Ihnen diese bewusst
- Handeln Sie und Ihre Kolleg:innen danach oder fühlen Sie sich mit ethischen Fragestellungen alleine gelassen, z.B. bei Werbekampagnen, Social Media Posts oder im Umgang mit negativen Kommentaren.
Sie setzen sich zudem mit dem viel diskutierten Begriff „Public Value“ auseinander. Für welchen Wert steht Ihre Organisation? Welchen Nutzen erbringt Ihr Unternehmen für die Gesellschaft?
Im Rechtsteil behandeln Sie das Allgemeine Medienrecht (Mediengrundrechte, Persönlichkeitsrecht und Urheberrecht). Wichtige Fragestellungen für den Sonderfall "Social Media und Recht" werden ausgiebig besprochen (Account-Name, Impressumspflicht, Verwendung von Kennzeichen, Fotos und Videos, Werbung und Kennzeichnungspflichten).
Alle Bereiche werden individuell nach Bedarf besprochen. Interessante Einblicke erhalten Sie auch zu Aspekten der aktuellen Berichterstattung, Hate Speech, aus dem Presserecht und zu weiteren aktuellen Entwicklungen.
Das Seminar ist auf die Bedürfnisse öffentlicher Einrichtungen und moderner Kommunikationsabteilungen abgestimmt. Verdeutlicht werden die Inhalte durch aktuelle Beispiele aus der PR-Praxis. Es besteht Raum für den Austausch und die Besprechung und Diskussion Ihrer eigenen Fallbeispiele.
Das Intensivseminar ist ein Modul des PR-Volontärkurses. Weitere Infos und Module zum gesamten Kurs finden Sie hier.