Workshop Social Media & Mobile Advertising
Anzeigen in sozialen Netzwerken erfolgreich planen, platzieren und messen
Ergreifen Sie die Chance, über 32 Millionen Menschen zu erreichen, die Facebook monatlich in Deutschland nutzen. Das Potenzial, Ihr Unternehmen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen dort zu präsentieren, ist enorm. Schalten Sie professionelle Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken und gehen Sie im Workshop insbesondere auf die Bedürfnisse der 29 Millionen User*innen ein, die Facebook jeden Monat auf mobilen Endgeräten (z.B. Smartphones oder Tablets) nutzen.
Der Workshop „Social Media & Mobile Advertising“ legt den Fokus auf ein erfolgreiches Kampagnen-Management und bringt Ihnen die Guidelines und Algorithmen von Facebook, aber auch von anderen Netzwerken wie LinkedIn, Twitter und Instagram, näher. Sie lernen dabei die spezielle Rolle mobiler Endgeräte und die technisch-strukturellen Besonderheiten kennen – denn „Mobile First“ ist so bedeutend wie nie zuvor.
Durch bezahlte Anzeigen definieren Sie selbst die Zielgruppe: Entscheiden Sie selbst, ob die jeweilige Anzeige nur für Menschen in Ihrer Region relevant ist oder überregional User*innen mit besonderen Interessen angezeigt werden soll. Sie selbst definieren Ihre Reichweite und verwalten dadurch Ihr Budget eigenständig und gewinnorientiert.
Die Branchenexpert*innen der Online-Marketing-Agentur Projecter GmbH begleiten Sie dabei mit ihrer Praxiserfahrung und einer Vielzahl an Fallbeispielen. Nutzen Sie die Chance, den Workshop auch durch unternehmenseigene Fragestellungen gewinnbringend mitzugestalten.
WAS BRINGT IHNEN DER WORKSHOP?
- Sie planen und beherrschen die operativen Schritte zur Schaltung von Werbeanzeigen in Social Media.
- Sie erlernen theoretische Grundlagen rund um Guidelines und Algorithmen und kennen die Feinheiten der einzelnen Netzwerke, insbesondere Facebook.
- Sie haben ein Gespür für die Bedürfnisse Ihrer Fans und Follower*innen und positionieren Ihre Produkte und Dienstleistungen gekonnt in bezahlten Anzeigen.
- Sie gestalten Ihre Anzeigen für mobile Nutzer*innen und sorgen für Aufmerksamkeit und Interesse.
- Sie werden dazu befähigt, Ihr Anzeigenbudget zu verwalten, den Erfolg zu messen und Ihre Ads daraufhin zu optimieren.
- Sie lernen anhand von praktischen Beispielen und profitieren bei Ihren individuellen Fragestellungen von Tipps und Tricks der Profis.
TERMINE
- 20.04. – 21.04.2020 (Montag bis Dienstag) | 09:00 – 18:00 Uhr (am 1. Tag Beginn um 10:00 Uhr)
- 09.11. – 10.11.2020 (Montag bis Dienstag) | 09:00 – 18:00 Uhr (am 1. Tag Beginn um 10:00 Uhr)
VORAUSSETZUNGEN
Der Workshop „Social Media & Mobile Advertising“ vermittelt vertiefende Kenntnisse. Der Besuch des Seminars „Digital Marketing & Brand Management“ und/oder des Zertifikatskurses „Social Media Manager*in (BVCM)“ sind von Vorteil. In jedem Fall sind berufspraktische Erfahrungen im Social-Media-Management und in der Social-Media-Anzeigenschaltung empfehlenswert, um bestmöglich vom Workshop zu profitieren und eigene Fragestellungen einbringen zu können.
WEM NÜTZT DIESES SEMINAR AM MEISTEN?
- Mitarbeiter*innen aus Unternehmen, Organisationen und Agenturen, die Social-Media-Anzeigenschaltung verantworten.
- Selbstständige, die mit dem Social-Media-Management oder operativen Social-Media-Aufgaben betraut sind.
GUT ZU WISSEN
- Abschlusszertifikat: Am Ende des Seminars erhalten Sie ein aussagekräftiges Teilnahmezertifikat der Leipzig School of Media (mit Zeitraum, Umfang und Inhalten).
- Methode: Vortrag und Präsentation durch Dozent*innen. Diskussion und Arbeit an Fallbeispielen in der Gruppe. Praxis-Analyse durch Dozent*innen und Teilnehmer*innen
- Experts: Renommierte Expert*innen führen Sie nicht nur in das Seminarthema ein, sondern erarbeiten mit Ihnen konkrete Lösungsansätze.
- On Demand: Im Online Campus stehen Ihnen nach dem Seminar alle Seminarunterlagen und Präsentationen zur Verfügung.
ANZAHL DER PLÄTZE
Max. 15 Teilnehmer*innen
PREIS
700 € (USt.-befreit)
Anmeldung
WORKSHOP-PROGRAMM
Tag 1: Grundlagen, Strategie, Zielgruppen, Anzeigenformate
- Einführung in Social Media & Mobile Advertising
- Strategie: Customer Journey
- Kampagnenziele und Struktur
- Kurze Einführung: Tracking
- Zielgruppen (inkl. Praxisübung)
- Anzeigenformate
Tag 2: Kampagnenführung, Praxisübungen
- Erfolgsfaktoren von Kampagnen: KPIs, Optimierung, Reporting
- Erstellung einer Strategie auf Basis der Customer Journey inkl. Auswertung in der Gruppe
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
ORT
Leipzig School of Media
Poetenweg 28
04155 Leipzig
ANFAHRT / ÜBERNACHTUNG
Informationen zur Anfahrt und zu Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie im Service-Bereich.
FÖRDERMÖGLICHKEITEN UND FINANZIERUNG
Diese Weiterbildung kann grundsätzlich über die Bildungsprämie des Bundesministeriums für Bildung und Froschung gefördert werden.
Weitere Informationen zur Finanzierung unserer Angebote finden Sie im Service-Bereich.
DOZENT*INNEN

Björn Figur
Björn ist Specialist im Bereich Social Media bei Projecter. Er unterstützt seine Kunden (u.a. Clinic & Job Dress, Gustini oder Testo) in den Bereichen Content & Creative sowie Social Media Advertising auf nationaler und internationaler Ebene. Björn konzipiert und realisiert verschiedene Kampagnen aus den Bereichen Influencer Marketing, dem Community Management oder der Anzeigenschaltung in den verschiedenen sozialen Netzwerken.

Max Schneider
Max ist Specialist Content & Creative bei Projecter. Er unterstützt das Projecter-Team seit 2018. Unter anderem betreut er den Blog sowie die Social-Media Kanäle der EXPO REAL, Europas größter B2B-Fachmesse für Immobilien und Investitionen, ferner die B2B-Messen transport logistic und IFAT sowie die Handwerkskammer Dresden. Während seines Bachelorstudiums der Kommunikationswissenschaft und Interkulturellen Wirtschaftskommunikation arbeitete Max bereits für CHIP Online als freier Lektor und Autor.
Top